Aeonios Impressum
Impressum
Webimpressum, Datenschutzrichtlinie and DSGVO-Konformität
Villa Aeonios
private Urlaubsvermietung
GR-70200 Pitsidia
Kreta, Griechenland
Immobilienregistrierungsnummer AMA 00001556526
Ausgabedatum AMA 19.05.2022
Steueridentifikationsnummer AFM 171918454
Verwalterin und Vor-Ort-Betreuerin
Eva Kornarou
info@aeonios.blue
+30 6982477174
Inhaber & redaktionell Verantwortlicher
Sascha Ehrkamp
Boxhagener Str. 119c
D-10245 Berlin
Germany
owner@aeonios.blue
+49 3029360842
Copyright © 2025 Sascha Ehrkamp. Alle Rechte vorbehalten.
Alle Daten, Texte und Bilder sind Eigentum von Sascha Ehrkamp. Jede kommerzielle Nutzung ist untersagt.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Verantwortung für die Inhalte externer Websites auf die diese Website möglicherweise verweist. Wir distanzieren uns ausdrücklich von den Inhalten externer Websites, auf die auf dieser Website verlinkt wird, und machen uns diese externen Websites nicht zu eigen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Dies gilt auch für die Inhalte des verlinkten Buchungportals. Bitte beachten Sie die dort geltenden Datenschutzrichtlinien und die dortigen Buchungsbedingungen.
Die Nutzung dieser Website (https://aeonios.blue oder https://aeonios.eu, im Folgenden „unsere Website“ genannt) impliziert die uneingeschrankte Zustimmung des Nutzers / der Nutzerin zu den Datenschutzrichtlinien dieser Website. Ohne Einverständnis zu dieser Richtlinie ist die Nutzung unserer Website nicht zulässig. Die Datenschutzrichtlinie kann sich von Zeit zu Zeit aus legalen oder technischen Gründen andern. Eine ausdrückliche Information wird darüber nicht angezeigt werden. Wir empfehlen, diese Seite gelegentlich auf Anderungen der Datenschutzrichtlinie zu uberprufen.
Benutzer unter 16 Jahren sind verpflichtet die Zustimmung der Erziehungsberechtigten bzw. Aufsichtspersonen für die Nutzung dieser Website einzuholen, bevor die Dienste unserer Website in Anspruch genommen werden.
Datenschutzerklärung (Einhaltung der DSGVO)
Unsere Website entspricht der EU-Datenschutzrichtlinie von 1995 (DPD) und der Allgemeinen Datenschutzverordnung von 2018 (DSGVO).
Wir erheben und verarbeiten personenbezogene Daten nur, wenn dies aus technischen Gründen erforderlich ist.
Wir werden Ihre personenbezogenen Daten nicht verkaufen, vermieten, verteilen oder anderweitig offenlegen, wenn nicht gesetzlich anders vorgeschrieben.
Wir möchten Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten über unsere Website informieren.
Beim Aufrufen unserer Website übermitteln Sie uns über Ihren Webbrowser Informationen zur Nutzung (dies ist eine technische Notwendigkeit). Die folgenden Informationen werden während Ihres Besuchs auf unserer Website erfasst, um eine Kommunikation zwischen Ihrem Webbrowser und unserem Webserver herzustellen und aufrechtzuerhalten:
- Datum und Uhrzeit Ihrer Anfrage
- angeforderte URL
- Webseite, von der die Anfrage stammt
- Statuscode dieser Anfrage (Datei übertragen, Datei nicht gefunden usw.)
- Name des von Ihnen verwendeten Webbrowsers sowie Ihres Betriebssystems
- die vollständige IP-Adresse des Computers, der diese Anfrage sendet
- übertragene Datenmenge
- Information über Ihre Browsersprache (Lokalisierung)
- Informationen über das Anzeigeformat und andere graphische Informationen
Aus Sicherheitsgründen, insbesondere zur Abwehr von Angriffen auf unseren Webserver, speichern wir diese Daten kurzfristig. Wir können anhand dieser Informationen keine einzelne Person identifizieren. Spätestens nach sieben Tagen werden diese Daten durch Kürzung der IP-Adresse auf Domain-Ebene anonymisiert. Danach ist kein Nutzer mehr zuordenbar. Anonymisierte Daten werden zu statistischen Zwecken verwendet. Wir gleichen diese Daten nicht mit anderen Datenbanken ab und geben sie weder ganz noch teilweise an Dritte weiter.can be assigned anymore. Anonymized data is used for statistical purposes. We do not compare this data with other databases and do not pass it on to third parties, either in whole or in part.
Buchungsdaten
Unsere Website sammelt und verwendet persönliche Informationen, um Online-Buchungen durchzuführen.
Um eine Reservierung abzuschließen, sind Kundendaten wie Name, Nachname, Adresse usw. erforderlich. Diese Daten werden nur uns und nur uns überlassen und nicht an Dritte weitergegeben.
Bei Bezahlvorgängen erfolgt die Bezahlung direkt über unserer Dienstleister Stripe (stripe.com) über eine gesichterte Verbindung und es werden keinerlei Bezahldaten auf unseren Systemen gepeichert.
Erhebung weiterer Daten
Solange Sie die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme nicht nutzen, werden keine weiteren Daten erhoben.
Wenn Sie das Online-Formular nutzen und dabei personenbezogene Daten angeben oder uns eine E-Mail senden, verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten lediglich zur Bearbeitung Ihrer Anfrage. Es werden keine der von Ihnen angegebenen Daten von dieser Website gespeichert. Stattdessen werden diese Daten per Email über eine gesicherte Verbindung an unseren Service versendet und der Inhalt der E-Mail wird von unseren lokalen Computern und Geräten entschlüsselt.
Cookies
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber alle als „Cookies“ bezeichnet). Cookies werden auch von von uns beauftragten Dritten platziert. Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die zusammen mit den Seiten einer Internetadresse gesendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können bei späteren Besuchen an unsere oder die Server der jeweiligen Dritten gesendet werden.
Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website ordnungsgemäß funktionieren und dass Ihre Benutzereinstellungen bekannt bleiben. Indem wir funktionale Cookies platzieren, erleichtern wir Ihnen den Besuch unserer Website. Auf diese Weise müssen Sie bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt dieselben Informationen eingeben. Wir können diese Cookies ohne Ihre Zustimmung platzieren.
Wenn Sie unsere Website zum ersten Mal besuchen, zeigen wir Ihnen ein Popup mit einer Erklärung zu Cookies. Sobald Sie auf „Einstellungen speichern“ klicken, geben Sie uns Ihre Zustimmung, alle von Ihnen ausgewählten Kategorien von Cookies und Plug-Ins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Sie können die Verwendung von Cookies über Ihren Browser deaktivieren, beachten Sie jedoch, dass unsere Website dann möglicherweise nicht ordnungsgemäß funktioniert.
Platzierte Cookies
Wir verwenden Cookies für die Zustimmung zu den folgenden Diensten auf unserer Website:
- WordPress (necessary)
- Cookie Banner (necessary)
- Stripe Payment (necessary)
- Polylang Multilanguage switching (functional)
- YouTube (functional, advertise, uncategorized)
Datenverarbeiter von Drittanbietern
Wir nutzen einige Drittanbieter, um personenbezogene Daten für uns zu verarbeiten. Diese Unternehmen wurden sorgfältig ausgewählt, um die in diesem Dokument genannten Gesetze einzuhalten.
Webtracking
Wir verwenden bisher kein Tool und/oder andere Mittel zur Analyse Ihres Verhaltens auf unserer Website.
Server
Der gesamte Datenverkehr zwischen dem Webserver mit unserer Webseite (Standort EU, Deutschland) und Ihrem Browser wird verschlusselt und uber das HTTPS-Protokoll ubertragen.
Um eine sichere Übertragung von Daten zu gewährleisten, empfehlen wir, Ihren Webbrowser aktuell zu halten.
Datenschutz
Die von Ihnen über unser Kontaktformular oder per E-Mail übermittelten Daten werden vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Dies gilt insbesondere für Ihre E-Mail-Adresse, die wir ausschließlich zur Kontaktaufnahme verwenden. Nach DSGVO haben Sie ein Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten Daten sowie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Für Auskunfts-, Widerspruchs-, Berichtigungs- und Löschungswünsche zu Ihren Daten und gerne auch bei Anregungen wenden Sie sich bitte jederzeit über die oben genannten Kontaktdaten oder die E-Mail-Adresse dataprotection@aeonios.blue an uns
Datenverletzungen
Wir werden jeden rechtswidrigen Verstoß gegen diese Website innerhalb von 72 Stunden nach dem Verstoß an jedermann und an alle relevanten Interessengruppen sowie Behorden melden, wenn offensichtlich ist, dass die personenbezogenen Daten in erkennbarer Form gespeichert sind bzw. gestohlen worden sind.